Sie kamen zahlenmäßig etwas reduziert in Varel an. Einige waren durch Krankheit verhindert. ABER die anderen waren mehr als interessiert an allem, was ihnen von uns gezeigt und berichtet wurde. Alle sind weitgereist und waren dennoch sehr angetan von dem, was wir hier in Varel, in Friesland, Jever und Oldenburg zu bieten haben.
Wie immer war es mit dem Verstehen von Ebbe und Flut, dem Wattenmeer, nicht so einfach. Aber Satellitenfoto und Wattwanderung mit Pia machten dann doch nachvollziehbar, was sich hier Tag für Tag an unserer Küste tut. Die Wattwanderung bei sehr frischem Wind und kühlen Temperaturen überforderte den einen oder die andere. Die Alternative einer Führung mit Barbara durch Dangast wurde da gern angenommen. Sie erklommen die Windmühle und genossen mehr oder minder schreckhaft den Blick in die Weite.
Da war es in Oldenburg nur noch beim Überqueren der Straßen gefährlich. Die sehr fundierte und speziell auf unsere Gäste abgestellte Führung durch Gaby fand viel Anklang. Viele Gäste hatten nicht nur Deutschland schon mehrfach besucht, sondern auch familiäre Bezüge hierher. Kommentar: Im Norden, außerhalb Bayerns sei es auch sehr interessant und schön. Sagen wir das nicht immer?
Der Austausch wurde wieder fachkundig von Birgit K. von FF Varel organisiert. Am Donnerstag fuhren und flogen unsere Gäste nach Hause oder unternehmungslustig zu neuen „Ufern“.